Wie man in Asien so schön sagt: same, same, but different….
Es gibt Handmudras, die ähnlich aussehen, in ihrer Wirkung aber sehr verschieden sind. Eines davon ist, wenn du Daumen- und Zeigefingerkuppe verbindest und einen leichten Druck ausübst. Die anderen drei Finger sind gestreckt und entspannt. Variante 1: Gyan Mudra Verbinde Daumen- und Zeigefingerkuppe und übe einen leichten Druck aus. Die anderen drei Finger sind gestreckt und entspannt (und weisen weder nach oben oder unten, man kann sie im Schneidersitz schön auf seinen Knien ablegen, mit der Handaußenfläche nach unten).
Variante 2: Chin Mudra– zwei Möglichkeiten für diese Mudra:
Variante 3: Jana Mudra – wie Gyan Mudra, aber Handinnenfläche und Finger zeigen nach oben, die Hände werden auf Herzhöhe gehalten.
Bis dahin eine schöne Zeit! Namasté Juli |
|