Welcher Stil steht mir?
Action - Kraft - Bewegung - Entspannung - Ruhe... Was brauche ich, um meinen Geist zu beruhigen?
In der Asanapraxis (Yoga auf der Matte) erfahren wir uns selbst über den Körper. Dabei kann es mal dynamischer und mal ganz ruhig werden.
Sei mutig und probiere es einfach aus.
Du hast schon einmal eine Yogastunde besucht und warst nachher nicht so überzeugt von alledem? Vielleicht hat es mit dem Lehrer nicht harmoniert, vielleicht war auch das Kursformat nicht das richtige für dich. Sicher ist: für jeden gib es das passende Yoga... Vielleicht bei mir, vielleicht woanders. Es lohnt sich in jedem Fall, sich finden zu lassen.
In der Asanapraxis (Yoga auf der Matte) erfahren wir uns selbst über den Körper. Dabei kann es mal dynamischer und mal ganz ruhig werden.
Sei mutig und probiere es einfach aus.
Du hast schon einmal eine Yogastunde besucht und warst nachher nicht so überzeugt von alledem? Vielleicht hat es mit dem Lehrer nicht harmoniert, vielleicht war auch das Kursformat nicht das richtige für dich. Sicher ist: für jeden gib es das passende Yoga... Vielleicht bei mir, vielleicht woanders. Es lohnt sich in jedem Fall, sich finden zu lassen.
Hatha.-Flow - find your inner glow |
Yin Yoga - Zeit zum Ankommen
|
Im Hatha-Flow erkunden wir spielerisch die Essenz des Yoga. Neben reinen Hatha-Übungen (statisch gehalten) erwarten dich Flow-Sequenzen. Diese harmonischen Bewegungsabläufe machen den Körper geschmeidig, lockern das Denken und bringen dich ganz in den Moment. Um dir die Großartigkeit und Allumfassenheit von Yoga zu vermitteln, drehen sich meine Stunden immer um ein Herzthema, das sich mit den Herausforderungen unseres Alltags beschäftigt und Lösungswege mit Hilfe der Yogaphilosophie aufzeigt. So lernst du, dein Yoga auch in den Alltag zu integrieren und kannst dich inspirieren lassen, dein Leben glücklicher zu gestalten. Somit schenkst du nicht nur deinem Körper Aufmerksamkeit, sondern verlässt die Stunde auch mit einem gestärkten, ausgeglichenen Gefühl. Oft wird die Praxis mit einer Yin-Übung beendet, die uns einen Ausgleich zur aktiven Yangpraxis und tiefe Ruhe als optimale Vorbereitung für die Endentspannung liefert. Geeignet für alle, die Freude an Bewegung haben und diese Freude mit einer tiefen Yogapraxis verbinden möchten und Menschen, bei denen die Bewegung im Alltag zu kurz kommt. |
Oft sind wir auf der Suche nach mehr Zeit für uns, aber mehr Zeit vor dem TV oder fürs Bücherlesen, erfüllt uns letztendlich doch nicht wirklich. Alle verschiedenen Formen der Unterhaltung werden uns helfen, die Zeit mehr oder weniger angenehm zu verbringen, aber fühlen wir uns danach wirklich ausgeruht? Oder einfach unruhiger? Yin Yoga bietet Raum und Zeit für wahre Ruhe. Es geht um das Loslassen in der Position. Dafür werden die meist im Liegen oder Sitzen ausgeführten Positionen zwischen 3 bis hin zu 10 Minuten gehalten. In dieser Zeit kommt unser Denken zur Ruhe, Körper und Geist werden harmonisiert. Durch Tiefenentspannung wird Stress abgebaut. Yin Yoga lässt uns also tief in die Räume unseres Körpers hinein dehnen, aber genauso auch die Räume in unserem Geist (Denken und Fühlen) erforschen und ausweiten und kann helfen, alte Muster und Blockaden aufzuweichen. Körperliche Effekte: Durch das tiefe und lange Halten der Positionen werden die Faszien angesprochen (bindegewebsartige Strukturen, die dem Körper Form und Festigkeit verleihen wie Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln). Dies erhöht die Mobilität im Körper, besonders in Gelenken und Hüfte, tiefsitzende Verspannungen werden gelöst, Bewegungsabläufe verbessert. Energetische Effekte: Und ganz nebenbei können wir auf den Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin unser Meridiansystem ausbalancieren und so durch eine Arte Selbstakupressur unsere Energien im Körper regulieren. |
Yoga Deep Relax - Tiefe und RuheDieser entspannte Stil lässt dir noch mehr Zeit, dich mit deiner inneren Ruhe zu verbinden und tiefer in dich hineinzusinken. Dafür verzichten wir weitgehend auf kraftvolle und dynamische Bewegungen und geben uns ganz der Öffnung auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene hin. Was dich erwartet: Hatha Yoga, Yin Yoga, Yoga Nidra Geeignet für alle, die mehr Ruhe sowie Entspannung und ein Gegengewicht zu einem sonst sehr aktiven Alltag suchen. |
Autogenes Yoga - Selbstwirksamkeit & GesundheitIm Autogenen Yoga erwartet dich ein Mix aus sanftem Hatha-Flow, mit verlängertem Tiefenentspannungsteil, der um das Autogene Training erweitert wird. Ein 10-wöchiger Kurs vermittelt dir die Grundlagen, aktiv und jederzeit (auch an der Supermarktkasse) in die Tiefenentspannung hineinzugelangen. Gegen Ende des Kurses lernst du, dich hinsichtlich einer Eigenschaft/Schwäche, die du ändern möchtest, neu zu programmieren. Geeignet für alle, die auf der Suche nach 2 machtvollen Werkzeugen sind, mit denen sie Selbstwirksamkeit, Gesundheit auf allen Ebenen und Weiterentwicklung finden können und denen Autogenes Training alleine zu passiv erscheint. |
Yogastile, Yogakurse und Preise
Welcher Stil steht mir?
Du weißt nicht wirklich, was dich in einer Yogastunde erwartet? Du stellst dir vor, im Yoga bewege man nur sein Becken ein bisschen hin und her?
Du hast schon einmal eine Yogastunde besucht und warst nachher nicht so überzeugt von alledem? Vielleicht hat es mit dem Lehrer nicht harmoniert, vielleicht war auch das Kursformat nicht das richtige für dich.
Sicher ist: für jeden gib es das passende Yoga... Vielleicht bei mir, vielleicht woanders. Es lohnt sich in jedem Fall, sich finden zu lassen.
Du hast schon einmal eine Yogastunde besucht und warst nachher nicht so überzeugt von alledem? Vielleicht hat es mit dem Lehrer nicht harmoniert, vielleicht war auch das Kursformat nicht das richtige für dich.
Sicher ist: für jeden gib es das passende Yoga... Vielleicht bei mir, vielleicht woanders. Es lohnt sich in jedem Fall, sich finden zu lassen.
Action - Kraft - Bewegung - Entspannung - Ruhe...
Was brauche ich, um meinen Geist zu beruhigen?
Hatha Flow -
|
Yoga work -
|
Im Hatha-Flow erkunden wir spielerisch die Essenz des Yoga. Neben reinen Hatha-Übungen (statisch gehalten) erwarten dich Flow-Sequenzen, die dir helfen, dich auf die Atmung zu konzentrieren. Diese harmonischen Bewegungsabläufe machen den Körper geschmeidig, lockern das Denken und bringen dich ganz in den Moment. Somit schenkst du nicht nur deinem Körper Aufmerksamkeit, sondern verlässt die Stunde auch mit einem gestärktem, ausgeglichenen Gefühl. Geeignet für alle, die Freude an Bewegung haben und diese Freude mit einer tiefen Yogapraxis verbinden möchten und Menschen, bei denen die Bewegung im Alltag zu kurz kommt.
|
Yoga work ist kein Work-out, wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern – wie auch die anderen Stile – ein Work-in. Allerdings wird hier der Fokus neben mehr Beweglichkeit noch intensiver auf Kraft- und Ausdauer gelegt. Yoga work bildet Stärke, Ausdauer, Selbstbewusstsein und durch den hohen Grad an Fokussierung auch eine Zielbewusstheit, die mit in den Alltag genommen werden kann. Was dich erwartet: Elemente aus dem Ashtanga-Yoga und Vinyasa Flow. Geeignet für alle, die Yoga mit einem noch sportlicheren Effekt verbinden möchten und denen es schwer fällt, Entspannung zu finden.
|
Yoga Deep Relax -
|
Yogalino -
|
Autogenes Yoga
Im Autogenen Yoga erwartet dich ein Mix aus sanftem Hatha-Flow, mit verlängertem Tiefenentspannungsteil, der um das Autogene Training erweitert wird. Ein 10-wöchiger Kurs vermittelt dir die Grundlagen, aktiv und jederzeit (auch an der Supermarktkasse) in die Tiefenentspannung hineinzugelangen. Gegen Ende des Kurses lernst du, dich hinsichtlich einer Eigenschaft/Schwäche, die du ändern möchtest, neu zu programmieren.
Geeignet für alle, die auf der Suche nach 2 machtvollen Werkzeugen sind, mit denen sie Selbstwirksamkeit, Gesundheit auf allen Ebenen und Weiterentwicklung finden können und denen Autogenes Training alleine zu passiv erscheint.
Noch mehr...
Yoga für Kletterer - DAV Kletterzentrum Fulda, donnerstags 18:00 - 19:00 Yoga für Männer mit Chris - auf Anfrage Yin Yoga - Workshoptermine Partneryoga - Workshoptermine Indien Flow - Workshoptermine Workshops zu bestimmten Themen - Workshoptermine |
Yogakurse im Yogastudio Dipperz und Fulda
magischer
|
fantastischer
|
ZENtrieter
|
balancierter
|
fröhlicher
|
* Alle Kurse sind einsteigerfreundlich, sofern nicht als Fortgeschritten ausgeschrieben.
Wenn sich eine Gruppe von 5-7 Leuten findet, können Kursformate nach Wunsch geändert werden.
Wenn sich eine Gruppe von 5-7 Leuten findet, können Kursformate nach Wunsch geändert werden.
Unsere neue Adresse in Fulda...
Familiengesundheitszentrum Fulda, Kohlhäuser Straße 3-5, 36043 Fulda
Preise
90 Minuten |
60 Minuten |
Privat 60 - 90 min. |
Autogenes Yoga |
Schnupperstunde für regelmäßige Kurse |
pro Stunde: 12,50 € |
pro Stunde: 9 € |
pro Stunde: ab 66 € |
10 Wochenkurs in der Gruppe: 135 € |
Auf Spendenbasis |
Eco-10er Card: 110 € (3 Monate gültig) |
Eco-Card: 75 € (3 Monate gültig) |
Eco-Card: auf Anfrage |
Privatstunde: ab 66 € |
Nur mit Voranmeldung!! |
Infos und Tipps
*Die Economy-Card beinhaltet 10 Yogastunden, über einen Zeitraum von 12 Wochen ab der ersten Stunde. Wenn es einmal nicht passt, kann die Stunde also hinten dran gehängt werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich, außer bei fixen Kursen.
|
Was benötigst du?
Yoga ist wohlwühlen: bequeme Kleidung und vielleicht Socken. Turnschuhe werden nicht gebraucht, da Yoga am besten barfuss praktiziert wird. Yogamatte und -material sowie Decken sind vorhanden, gerne kannst du aber auch die eigene Matte/Decke mitbringen. Yogaetikette/Schön wäre ... pünktlich zu erscheinen, aus Respekt den anderen gegenüber. ... wenn es dir gelingt, die Yogazeit als eine Wohlfühlzeit für dich zu verstehen, während der du dir so viele Pausen und Auszeiten wie nötig nehmen darfst und dich nicht mit anderen vergleichen solltest. Deine Aufmerksamkeit ganz auf dich zu wenden und wahrzunehmen, was du gerade brauchst, ist ein kostbares Geschenk des Yoga. ... wenn es dir gelingt, den Luxus der "Meine-Zeit" genießen zu können und das Handy im Studio auszuschalten. ... wenn das Yogastudio zu einem Ort der Ruhe und Erholung für dich wird und das Leiserwerden und zur Ruhe kommen als Genuss verstanden werden kann. Getränke: Für die Praxis kann gerne eine verschließbare Flasche mitgebracht werden. |
"Ein Körper, der ruhig und entspannt ist, zieht den geistigen Frieden an. Und wenn ihr dann eure Gefühle beherrschen könnt, ruht ihr in eurem wahren SELBST. Der wahre Zustand des SELBST, der Seele, ist Glückseligkeit, Weisheit, Liebe und Friede. In diesem Zustand ist man so glücklich, dass einem einfach alles Freude macht. Ist das nicht besser, als wie ein ruheloser Geist durch die Welt zu irren und nirgendwo Befriedigung zu finden?"
(Paramahansa Yogananda)
Teilnahmebedingungen (AGB)
1. Anmelden
…kannst du dich telefonisch, per Mail, Kontaktformular oder persönlich vor Ort im Yogastudio Entfaltungsatelier Fulda/Dipperz. Platzgarantie haben Inhaber einer 10-Wochenkarte. Da der Platz begrenzt ist, sind einzeln gezahlte Yogastunden vorher anzumelden.
2. Kursgebühr
Die Kursgebühr (10er Karte oder 10-Wochenkarte) oder Workshop-/Seminargebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn/Termin auf das Konto des Yogastudios zu überweisen oder in bar zu begleichen. Einzelne Yogastunden können vor Stundenbeginn bar oder per Überweisung gezahlt werden.
3. Rücktritt Workshops
Im Falle eines Rücktritts bis 2 Wochen vor Seminar-/Workshopbeginn fallen 10% der Kurskosten an. Bis 3 Tagen vor Termin erstatte ich 50% der gezahlten Gebühr zurück. Bei späterer Abmeldung ist der gesamte Beitrag fällig. Der Rücktritt hat rechtzeitig schriftlich (per Post oder per Mail) im Entfaltungsatelier einzugehen. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei verspätetem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht nicht. Solltest du kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen nicht am Workshop/Seminar teilnehmen können, besteht (gegen Vorlage eines ärztlichen Attests) die Möglichkeit, eine Gutschrift des Workshopbeitrages für einen späteren Workshop vorzunehmen oder ihn an eine andere Person zu übertragen. Diese Regelung gilt jedoch nur für Seminare/Workshops und nicht für einzelne Yogastunden.
4. Versäumte Yogastunden
Das economy Ticket (10-Wochenticket) berechtigt dich zu einem Besuch von 10 Yogastunden, über einen Zeitraum von 12 Wochen ab der ersten Stunde. Somit kann eine versäumte Stunde hinten dran gehängt werden. Gerne kann eine nicht wahrnehmbare Stunde auch an eine andere Person weitergegeben werden. Sollten in diesem Zeitraum Yogastunden wegen Krankheit oder Urlaub seitens des Yogalehrers ausfallen, werden die verbleibenden Stunden nachgeholt.
5. Ausfall und Absage von Veranstaltungen
Das Entfaltungsatelier behält sich vor, Kurse, Worhshops etc. bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet.
Im Krankheitsfall der Kursleitung wird die Stunde nachgeholt, vertretene Yogastunden gelten als gehalten. Urlaub/Ausfall des Yogalehrers wird so früh wie möglich angemeldet, mindestens 2 Wochen vor planbarem Ausfall (Urlaub).
6. Haftung
Damit die Entfaltungsatelier-Angebote für deine Gesundheit förderlich sind, muss vor Kurs- und Stundenbeginn mitgeteilt werden, falls eine körperlichen Krankheit oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, die einer Teilnahme an der Yogastunde/dem Autogenem Training entgegenstehen könnten. Bei starken gesundheitlichen Problemen bitte vorab mit deinem Arzt abklären, ob der Teilnahme an den Kursen nichts entgegensteht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine Therapie. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen.
6. Sonstiges
Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen nicht. Weitere Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
…kannst du dich telefonisch, per Mail, Kontaktformular oder persönlich vor Ort im Yogastudio Entfaltungsatelier Fulda/Dipperz. Platzgarantie haben Inhaber einer 10-Wochenkarte. Da der Platz begrenzt ist, sind einzeln gezahlte Yogastunden vorher anzumelden.
2. Kursgebühr
Die Kursgebühr (10er Karte oder 10-Wochenkarte) oder Workshop-/Seminargebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn/Termin auf das Konto des Yogastudios zu überweisen oder in bar zu begleichen. Einzelne Yogastunden können vor Stundenbeginn bar oder per Überweisung gezahlt werden.
3. Rücktritt Workshops
Im Falle eines Rücktritts bis 2 Wochen vor Seminar-/Workshopbeginn fallen 10% der Kurskosten an. Bis 3 Tagen vor Termin erstatte ich 50% der gezahlten Gebühr zurück. Bei späterer Abmeldung ist der gesamte Beitrag fällig. Der Rücktritt hat rechtzeitig schriftlich (per Post oder per Mail) im Entfaltungsatelier einzugehen. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei verspätetem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht nicht. Solltest du kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen nicht am Workshop/Seminar teilnehmen können, besteht (gegen Vorlage eines ärztlichen Attests) die Möglichkeit, eine Gutschrift des Workshopbeitrages für einen späteren Workshop vorzunehmen oder ihn an eine andere Person zu übertragen. Diese Regelung gilt jedoch nur für Seminare/Workshops und nicht für einzelne Yogastunden.
4. Versäumte Yogastunden
Das economy Ticket (10-Wochenticket) berechtigt dich zu einem Besuch von 10 Yogastunden, über einen Zeitraum von 12 Wochen ab der ersten Stunde. Somit kann eine versäumte Stunde hinten dran gehängt werden. Gerne kann eine nicht wahrnehmbare Stunde auch an eine andere Person weitergegeben werden. Sollten in diesem Zeitraum Yogastunden wegen Krankheit oder Urlaub seitens des Yogalehrers ausfallen, werden die verbleibenden Stunden nachgeholt.
5. Ausfall und Absage von Veranstaltungen
Das Entfaltungsatelier behält sich vor, Kurse, Worhshops etc. bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet.
Im Krankheitsfall der Kursleitung wird die Stunde nachgeholt, vertretene Yogastunden gelten als gehalten. Urlaub/Ausfall des Yogalehrers wird so früh wie möglich angemeldet, mindestens 2 Wochen vor planbarem Ausfall (Urlaub).
6. Haftung
Damit die Entfaltungsatelier-Angebote für deine Gesundheit förderlich sind, muss vor Kurs- und Stundenbeginn mitgeteilt werden, falls eine körperlichen Krankheit oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen vorliegen, die einer Teilnahme an der Yogastunde/dem Autogenem Training entgegenstehen könnten. Bei starken gesundheitlichen Problemen bitte vorab mit deinem Arzt abklären, ob der Teilnahme an den Kursen nichts entgegensteht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine Therapie. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen.
6. Sonstiges
Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen nicht. Weitere Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Impressum & DatenschutZ
Entfaltungsatelier © 2022